*

 

Das Landesjugendblasorchester Brandenburg

(kurz LJBO) ist eine überregionale Maßnahme zur Förderung von jugendlichen InstrumentalistInnen.

Unter der Leitung erfahrener Pädagogen werden junge Musiker aus allen Teilen Brandenburgs für eine intensives Arbeiten und Musizieren vereint.

Das Erarbeiten von sinfonischer Blasmusik fördert ein sehr genaues Zuhören im musikalischen wie im sozialen Sinn, es erfordert eine hohe Form von Kreativität und Teamgeist und es fördert wesentlich den Umgang mit Kritik.

Im Mittelpunkt der musikalischen Begegnungen stehen Werke und Arrangements klassischer wie neuzeitlicher Komponisten.

Höhepunkte der Begegnungen sind die Konzerte in allen Teilen Europas (Deutschland, Luxemburg, Italien, Frankreich, Belgien, Russland, Großbritannien) und 2013 sogar in Namibia sowie 2019 auf Kuba, in denen die jungen Musiker ihr hohes musikalisches Können im gemeinsam erarbeiteten Programm präsentieren.

Das LJBO wurde im Jahre 1993 vom Landesmusikrat Brandenburg e.V. gegründet und wird vom Land Brandenburg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, mit Projektmitteln gefördert. Träger des Ensembles ist der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.. Der Landesblasmusikverband Brandenburg e. V. sichert die fachliche und inhaltliche Betreuung des Orchesters.

Zu den Aufgaben des LJBO gehören die musikalische Nachwuchsförderung für Bläser und Schlagwerker im Alter von 14-27 Jahren in 2-mal jährlich stattfindenden Begegnungen.
Es ist damit ein regelmäßiges zusätzliches Ausbildungsangebot zur Arbeit in der Musikschule / dem Musikschul- /Vereinsorchester / Posaunenchor / Kammermusikensemble.

Im LJBO wird die Erarbeitung und Aufführung anspruchsvoller sinfonischer und konzertanter Musik in großer Blasorchesterbesetzung ermöglicht, es unterstützt so die weitere fachliche Entwicklung der Heimatensembles.

******

 

Nachruf Helmut Sommer

Am Sonntag, den 18.12.2022 verstarb Generalmusikdirektor Helmut Sommer im Alter von 89 Jahren.
Helmut Sommer war einer jener Männer und Frauen, der den Landesblasmusikverband Brandenburg mit seinem Engagement prägte und dem er seit seiner Gründung im Jahr 1991 als Mitglied angehörte.

Generalmusikdirektor Helmut Sommer war leidenschaftlicher Musiker und erfolgreicher Dirigent, dem auch der musikalische Nachwuchs immer ein Herzensanliegen war.

Er hat sich große Verdienste bei der Entwicklung des Landesjugendblasorchesters Brandenburg erworben.

Der Landesblasmusikverband Brandenburg e.V. verliert mit Helmut Sommer einen Freund und langjährigen Wegbegleiter.

Wir werden sein musikalisches Erbe weiterführen und seinen Namen in Erinnerung halten.

 

 

19.12.2022

Präsidium LBB e.V.