News-Infos des Landesblasmusikverbandes Brandenburg e.V.

und Meldungen, die uns von der Bundesvereinigung (BDMV) oder anderen Verbänden, oder von unseren Mitgliedsvereinen erreicht haben, finden Sie hier:

############################

mit Beginn des Monats September treten einige rechtliche Neuerungen in Kraft, die auch Auswirkungen auf den Bereich der Amateurmusik haben und insbesondere für viele unserer Vereine relevant sind.

Im Folgenden möchten wir Sie über einige wichtige Aspekte informieren.  (Auszug aus dem Newsletter der BDMV )

############################

30. Uckermärkisches Blasmusikfest in Angermünde 


Termin : Sonnabend, 18. Juni 2022

Veranstaltungsort:
Angermünde,

In diesem Jahr findet die Veranstaltung in

############################

Neue Fördermöglichkeit für Mitgliedsvereine 

 

Liebe Musikfreunde,

Für die Durchführung von dezentralen Weiterbildungsveranstaltungen durch Mitgliedsvereine des Landesblasmusikverbandes Brandenburg e.V. werden zukünftig Dozenten, Dirigenten und Ausbilder eingesetzt, die durch den LBB e.V. registriert sind. 

Die basisorientierte Bildungsarbeit unterstützt der

############################

Neue Fördermöglichkeit für Mitgliedsvereine 

NEU:  Ab 05/2022 können auch Weiterbildungsveranstaltungen der Mitgliedsvereine gefördert werden.
Weitere Informationen dazu: Menü  Weiterbildung in den Vereinen

weitere Informationen, Richtlinien und Antragsformulare......

############################

Jahreshauptversammlung des LBB e.V. durchgeführt


Am 06.03.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Landesblasmusikverbandes statt. Bereits in seiner Begrüßung konnte Präsident M. Neumann deutlich zum Ausdruck bringen, dass der LBB e.V. das sofortige Ende der Kriegshandlungen in der Ukraine fordert.

Im Verlauf der Sitzung der Verbandsmitglieder wurde ...............

############################

Gemeinschaftskonzert 25.6.2022


Liebe Musiker*innen,
die Fanfarengarde Frankfurt a. d. Oder e.V. plant am 25.6.2022 ein großes Straßenfest in der R.-Havemann- Str. in Frankfurt(Oder).

 - Einladung / Information  (enthält QR-Code für schnellen Zugang)


Der Nachmittag wird als Familienfest mit einem ........  

############################

Gemeinschaftskonzert 25.6.2022


Liebe Musiker*innen,
die Fanfarengarde Frankfurt a. d. Oder e.V. plant am 25.6.2022 ein großes Straßenfest in der R.-Havemann- Str. in Frankfurt(Oder).
Der Nachmittag wird als Familienfest mit einem ........  

############################

Blasmusikfest am 18.Juni 2022

 

das Neue Jahr wird wieder ein „Uckermärkisches Blasmusikfest“ in Angermünde haben. Dass das 30. Uckermärkische Blasmusikfest auch wieder eine tolle Veranstaltung wird, würden wir uns wünschen, Euch in Angermünde begrüßen zu können. Bereits jetzt ist es möglich, sich online für die Teilnahme anzumelden. 

Das Blasmusikfest wird 2022 sein

############################

Bewerbungsschluss endet am 25. Februar 2022

Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden sucht auch für das Jahr 2022 geeignete Bewerber/innen für die Laufbahn der Feldwebel im Militärmusikdienst mit dem Ausbildungsbeginn zum 1. Juli 2022.

############################

Gemeinschaftskonzert 25.6.2022

Liebe Musiker*innen,
die Fanfarengarde Frankfurt a.d.Oder e.V. plant am 25.6.2022 ein großes Straßenfest in der R.-Havemann- Str. in Frankfurt(Oder).
Der Nachmittag wird als Familienfest mit einem Bühnenprogramm und vielen Kinderattraktionen gestaltet. Am Abend wird es ein Blasmusikkonzert mit der Combo des Polizeiorchesters Brandenburg geben. Dem schließt sich ein Konzert der Concert Band der Fanfarengarde Frankfurt a.d.Oder e.V. an.

Höhepunkt wird ein ..............    

############################

PRESSEMITTEILUNG BDMV 10-2021

Bundesmusikverband empfiehlt 2G plus als  bestmöglichen Schutz für Amateurmusikensembles 

Zur Bekämpfung und Eindämmung der Corona-Pandemie spricht sich der Bundesmusikverband Chor & Orchester für eine 2G-plus-Regelung aus. Damit empfiehlt der Spitzenverband der Amateurmusik in Deutschland den 100.000 Musikensembles und 14,3 Millionen Amateurmusizierenden als bestmöglichen Schutz vor dem Corona-Virus beim gemeinsamen Musizieren eine Kombination der beiden wirksamsten Schutzmaßnahmen Impfung und zusätzlicher Testung:

############################

Nachruf zum Tode von Hans-Walter Berg

Mit großer Bestürzung haben wir vom Ableben der großen Lehrer- und Künstlerpersönlichkeit Hans-Walter Berg erfahren.